Der »Physik-Marathon« ist ein Wettbewerb, in dem jede Woche eine knackige, anspruchsvolle Physikaufgabe gestellt wird, die von euch zu lösen ist. Das Ganze ist als Förderung und Herausforderung an leistungsstarke Schülerinnen und Schüler gedacht bzw. als Motivation für Studierende der unteren Semester, sich eingehender mit physikalischen Problemstellungen zu beschäftigen. Zum Training auf kommende Wettbewerbe wie die Internationale Physik-Olympiade ist der Marathon ebenfalls bestens geeignet. Aber auch ältere Semester, die es noch einmal wissen wollen, sind herzlich eingeladen!

Der Wettbewerb erstreckt sich über 20 Wochen, von Mitte Mai bis Ende Oktober, es ist vor allem auch Durchhaltevermögen gefragt, daher der Name »Physik-Marathon«.


Anmeldung zum Physik-Marathon 2025

Die Anmeldung und Registrierung zum Wettbewerb startet am Montag, den 14. April 2025.

Achtung: Der Wettbewerb hat bereits begonnen. Punkte für die Aufgabe 1 können nur erzielt werden, wenn deine Lösung bis spätestens Sonntag, den 25. Mai, 23:59:59 Uhr hochgeladen wurde.

Um am Physik-Marathon 2025 teilzunehmen, musst du dich registrieren (auch wenn du schon im letzten Jahr dabei warst):

  Zur Registrierung

Zeitplan Physik-Marathon 2025

Die Aufgabe der Woche erscheint jeweils Montag 0 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

Einsendeschluss ist jeweils der darauffolgende Sonntag 24 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

KW Zeitraum (Mo. – So.) Aufgabe(n) Bemerkung
21 19. – 25. 1
22 26. – 01. 2
23 02. – 08. 3
24 09. – 15. 4
25 16. – 22. 5
26 23. – 29. 6
27 – 32 30. – 10. 7 – 9 Sommerferien (in Sachsen-Anhalt, bis Anfang August)
33 11. – 17. 10
34 18. – 24. 11
35 25. – 31. 12
36 01. – 07. 13
37 08. – 14. 14
38 15. – 21. 15
39 22. – 28. 16
40 29. – 05. 17
41 06. – 12. 18
42 – 43 13. – 26. 19 – 20 Herbstferien (in Sachsen-Anhalt)